Hinter dem, wofür Bornreihe steht, verbirgt sich mehr als nur ein Ort. Die Ortschaften Bornreihe, Verlüssmoor und Friedensheim sind hier vereint. Die gemeinsame Schule, die als zentraler Ort in der der Mitte der „drei" - und somit in Bornreihe - angesiedelt wurde, bildete über Jahrzehnte den Mittelpunkt. Neben ihr siedelten sich im Laufe der Jahre die Feuerwehr, der Sportverein und der Schützenverein an. Einen weiteren Anziehungspunkt bot auch die zentral gelegene Gaststätte, die den Saal für all die schönen gemeinsamen Feste bot und bietet. Hier findet der Schützenverein seinen Platz für das Schützenfest; hier spielt der runde Ball fast jedes zweite Wochenende die Hauptrolle; hier trifft man sich zur gemütlichen Runde; feierte und feiert seine Feste. Selbst das Erntefest wurde zu Beginn hier ausgerichtet.
Diese gewachsene Tradition konnte sich trotz des Wandels der Zeit fortsetzen. Das Erntefest zog vor über 30 Jahren in die Neubausiedlung „Im Fehr" um; die Schule wurde ebenfalls geschlossen. Weiter Gebiete bildeten sich um den Kern („An der Mühle", „Am Mühlenberg", „Im Depensegen", „Im Rusch"). Das Bild verändert sich, geblieben ist die Gemeinsamkeit, die es erst ermöglicht all die Aktivitäten, die sich in den Vereinen widerspiegelt, durchzuführen. Vielleicht liegt das Geheimnis in der Erdverbundenheit der Leute und darin, dass von vielen, die in den neuen Gebieten ihre Zelte aufgeschlagen haben, die Wurzeln im Kern der drei Dörfer zu finden sind. Vielleicht ist es aber auch etwas ganz anderes.